Sondermüll / Problemabfälle


Diese umfassen eine Abfallsorte, die nicht mit dem gewöhnlichen Abfall entsorgt werden dürfen, sondern einer gesonderten Überwachung unterliegen, um eine Gefährdung für Menschen, Tieren und die Umwelt zu unterbinden.
Diese Stoffe können leicht entflammbar (Feuerzeugbenzin), reizend (Reiniger), ätzend (Reiniger) oder Umwelt gefährdent sein. Achten Sie auf die Symbolik auf den Gefäßen (Flamme, X usw.) auf rot oder orange farbenem Grund.
Biologisch aufgebaute Farben gehören ebenso zum Umweltmobil, wie Stoffe, die auf Acryl- Basis aufgebaut sind.
Um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu ermöglichen, bieten viele Kommunen ein sogenanntes "Umwelt- oder Schadstoffmobil" oder "Sonderabfallannahmestelle" an. Dort können haushaltsübliche Mengen in der Regel kostenlos abgegeben werden.
Bitte achten Sie wirklich darauf, dass gesundheit- und umweltgefährdeten Stoffe nicht unkontrolliert in unsere Umwelt gelangen dürfen. Vermeiden Sie jede Entsorgung über den/ die Gelbe(n) Sack/ Tonne, Rest- und Sperrmüll.
Jede Zuwiderhandlung stellt in der Regel eine Ordnungswidrigkeit dar- bei schwerwiegenden Fällen können sogar strafrechtliche Konsequenzen erfolgen.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht in Berührung mit diesen gefährlichen Stoffen kommen.
Selbst scheinbar harmlose Haushaltsprodukte können beim Verschlucken die Gesundheit gefährden und u. U. sogar zu Tode führen.
Die nachfolgende Liste gibt eine Auskunft, wie Sie haushaltsübliche Mengen entsorgen können.
Liste der üblichen Problemabfälle
Abfallart (haushaltsübliche Menge) | Umwelt- und Schadstoffmobil, Annahmestellen | zertifizierter Entsorger | Handel | Sonstige |
---|---|---|---|---|
Asbest, Bau | X | Gebäudesanierer | ||
Altmedikamente | X | X | Apotheke | |
Altöl | X | X | Zubehörhandel bei Kauf | Werkstatt bei Kauf |
Autobatterien | X | X | Zubehörhandel bei Kauf | Werkstatt bei Kauf |
Batterien aller Art | X | X | Aufgestellte Boxen | |
Dichtungs- Isoliermassen | X | X | ||
Düngemittel | X | X | ||
Energiesparlampen | X | X | ||
Thermometer, Quecksilber | X | X | Sanitätshandel bei Kauf | |
Fixierspray | X | X | ||
Entwicklerlösung | X | X | ||
Gasflaschen | X | X | Gasflaschenhandel | Abfüllstationen |
Holzschutzmittel | X | X | ||
Klebemittel | X | X | ||
Kondensatoren | X | X | ||
Lacke | X | X | ||
Farben | X | X | ||
Laugen | X | X | ||
Leuchtstoffröhren nicht zerbrochen | X | X | Elektrobetriebe bei Austausch | |
Lösemittel | X | X | ||
Nagellack | X | |||
Nagellackentferner | X | |||
Ölverunreinigte Putzlappen | X | X | ||
Pflanzenschutzmittel | X | X | ||
Ätzende Reinigungsmitteln | X | X | ||
Säuren, Basen | X | X | ||
Schädlingsbekämpfungsmittel | X | X | ||
Speiseöl | X | |||
Spraydosen mit gefährl. Restinhalt | X | X | ||
Teerhaltige Rückstände | X | X |